Handgemachte Flightcases in bester Qualität. Durchdacht und mit Erfahrung gebaut in Berlin.
Ob ein kleines Glöckchen zu transportieren ist oder eine große und wertvolle Konzertharfe - wichtig ist doch immer, dass das Instrument in unbeschädigtem Zustand sein Ziel erreicht und auch lagernd geschützt aufbewahrt werden kann. Viele Jahrzehnte Erfahrung mit dem Transport und der Lagerung unserer eigenen Mietinstrumente inspirierten uns, das von Hand gefertigte PREISSLER Flightcase zu entwickeln.
Vom kleinsten Case bis zur speziellen Verpackung von jeglichen Gegenständen, in allen Formaten und vielen Farben, bauen wir für Sie das original PREISSLER Flightcase. Sie erhalten es auf Wunsch mit hochwertigen Rollen - gebremst oder ungebremst, stapelbar, oder auch mit ausklappbaren Einfahrrampen, für Pauke, Marimba, Vibraphon, Harfe, Kontrabass, Tuba, etc.. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern legen wir dabei einen ganz besonderen Wert auf den speziellen Innenausbau. Denn ein Gegenstand kann nur dann sicher verpackt werden, wenn sich die Verpackung wie ein maßgeschneiderter Handschuh schützend um ihn schmiegt. Der zu verpackende Gegenstand wird hierzu in millimetergenauer Handarbeit sicher und stabil abgepolstert eingepasst.
Jedes PREISSLER Flightcase ist ein absolutes Unikat in feinster handwerklicher Qualität.
Vor Baubeginn Ihres Flighcases planen wir gemeinsam mit Ihnen das gesamte Projekt exakt vor und lassen Ihre individuellen Wünsche in die Fertigung einfließen. So entsteht Ihr PREISSLER Flightcase, der sicherste Transportschutz für Ihr wertvolles Instrument, als eine perfekte Symbiose aus Ihren eigenen Ideen und unseren langjährigen Erfahrungen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gern!
Hier sehen Sie Flightcases aus unserer Flightcase Manufaktur in Berlin.
![]() Neubau eines Flightcases für diese HarfeHarfen sind hochsensible und filigrane Instrumente, die allein schon durch stärkere Erschütterungen zu Schaden kommen können. Somit sollte jede Harfe - vor Allem große Konzertharfen - ausschließlich nur im Flightcase transportiert werden. Diese wunderschöne und fabrikneue CAMAC "Melusine" Hakenharfe brauchte unsere Hilfe und ein perfekt maßgefertigtes Flightcase. |
![]() Exakt im Flightcase eingepasstHier darf kein Millimeter Luft sein, exakt sitzende und dennoch sanft gepolsterte Einpassung der empfindlichen Füße des Instruments. |
![]() Perfekte Einpassung des SockelsGerade bei der Einpassung der sensiblen Harfensockel können wir auf viele unserer Erfahrungswerte zurück greifen. Dank dieser wackelt bei unserer Bauweise garantiert nichts! |
![]() Case-UnterteilGegen Schäden durch Schläge oder sogar Umkippen ist das Instrument bestens geschützt. |
![]() Harfe im offenen FlightcaseUnd ein Blick in das Innenleben der Flightcase-Haube verrät: Der Hals wird ebenso millimetergenau eingepasst, wie das gesamte Instrument. |
![]() Fertiges FlightcaseIn einem handgefertigten PREISSLER FLIGHTCASE verpackt, kann die Harfe jetzt auf Reisen rund um die Welt gehen.... |
![]() Flightcases für NotenpulteDieses Flightcase basiert auf unseren langjährigen Erfahrungen bei der Verpackung und dem Transport von Notenpulten und Pultleuchten. In jedes dieser handgefertigten Flightcases passen 16 Notenpulte und 16 Pultleuchten. Dabei ist jedes Notenpult zerlegt und hat ein eigenes Fach, um Kratzern und Beschädigungen vorzubeugen. Die Pultleuchten werden in diesen Flightcases hängend verpackt. Selbstverständlich gibt es auch ein Fach für Ersatzleuchtmittel und Kleinteile. Und zur besseren Platzausnutzung im Transportfahrzeug sind diese Flightcases sogar stapelbar! |
![]() Flightcase für Kontrabass - kompakte VersionEntwickelt im Rückblick auf unsere langjährigen Erfahrungen im Kontrabass-Transport: Das kleinste PREISSLER Kontrabass-Flightcase! Die Außenmaße sind extrem platzsparend, dennoch findet sich in unserem Kontrabass-Flightcase genug Raum für einen Kontrabass-Ständer, ein Bogenfach und auf Wunsch ein abschließbares Fach für Zubehör, Noten, etc.. Wir bieten zusätzlich verschiedene Sonderausstattungen an: Kälteisolierung rundum, eingebautes Thermometer und Hygrometer mit Ablsesemöglichkeit bei geschlossenem Case, im Deckel eingebaute Schalen zum Übereinanderstapeln mehrerer Cases, eine Reißverschlusstasche für Reinigungstücher und Kolofonium. Gern bauen wir auch Ihr PREISSLER Kontrabass-Flightcase und lassen dabei Ihre eigenen Wünsche und Vorstellung einfließen! |
![]() Kontrabassflightcase - große VersionUnser Kontrabass-Flightcase für Kontrabässe in allen Größen! Die Innenhalterungen können so eingestellt werden, dass jedes Instrumentenmaß in dieses Flightcase passt. Dazu gibt es seitliche Fächer für Zubehör (auch Wunsch abschließbar), ein Bogenfach, eine in der Tür eingebaute Tasche für Reinigungstücher, Kolofonium, etc. und auf Wunsch oben links ein Fach für einen Kontrabassständer (hier im Bild ein Kontrabassständer von KOLBERG). Das Case ist durch eine spezielle Innenbeschichtung extrem kälteisoliert, damit der Kontrabass auch bei widrigen Bedingungen unversehrt transportiert werden kann. Ein bei geschlossenem Case von außen ablesbares Hygrometer und Thermometer geben jederzeit Auskunft über das Innenklima des Flightcases. So kann Ihr Kontrabass sicher und geschützt auf Reisen rund um die Welt gehen! |
![]() Flightcases in allen Größen
Unser Service: Perfekte Maßanfertigungen für nahezu jeden gewünschten Gegenstand und nahezu jedes gewünschte Instrument. Selbstverständlich in der bekannten Qualität der PREISSLER Flightcases für Sie von Hand gebaut. Der PREISSLER MUSIC Flightcasebau in Berlin. |